Donnerstag, 17. Januar 2008

Was tun bei Asthma

Tip 1
3 Teile geriebenen Meerrettich und 1 Teil flüssigen Bienenhonig mischen und 3 mal täglich einen Teelöffel nehmen.


Tip 2
450 g Walnüsse und 170 g Sesamsamen (schwarz) kurz anrösten, Walnüsse zerdrücken und zusammen mit den Sesamsamen, 200 ml Honig und einem halben Liter Wasser in eine Schüssel geben und verrühren. Ca. 20 Minuten dämpfen und abfüllen. Täglich zwei Esslöffel einnehmen.


Tip 3
450 g geschälten Knoblauch und 225 g Kandiszucker in einen Topf geben, mit Wasser bedecken und zu einer einer dickflüssigen Suppe kochen. Diesen Sud am besten in einem Krug aufbewahren. Zweimal täglich einen Esslöffel einnehmen.


Tip 4
Allgemein sollten alkalische Lebensmittel, wie z.B. reife Früchte so oft wie möglich gegessen werden. Saure, wie z.B. Körner- oder Mehlprodukte, sollten reduziert werden.


Tip 5
Eine Flasche zur Hälfte mit Fichtenspitzen füllen, mit Rotwein auffüllen und drei Wochen ziehen lassen. Nach dieser Zeit abseihen, abfüllen und davon täglich 2-3 Gläschen trinken.


Tip 6
Je 20 g Kümmel, Holunder, Spizwegerich, Veilchenblätter und Fenchel mischen. Dreimal täglich einen Teelöffel mit heißen Wasser übergießen, ziehen lassen, abseihen und trinken.


Tip 7
Sie sollten unbedingt ein Asthma-Tagebuch führen, um damit herauszufinden, was die Auslöser für Asthma sind. Diese sollten Sie dann möglichst vermeiden.


Tip 8
Sieben Gramm Szechuan-Schachtelblumenzwiebel in kleine Stücke zerdrücken, in einem halben Liter Wasser eine halbe Stunde köcheln lassen, zwei Esslöffel Honig einrühren und trinken. Einmal am Tag.

Design konnio.com

eXTReMe Tracker