Tip 1
Eine Zwiebelh&
Tip 2
Eisw&
Tip 3
Frische Arnikablätter auf den Bluterguss legen (es darf allerdings keine offene Wunde sein).
Tip 4
Je 10 g Arnika, Beinwurz, Johanniskraut, Königskerze und Ringelblume mischen, in 500 ml Wasser aufkochen, 10 Min. köcheln lassen, etwas abkühlen lassen, ein Tuch einweichen und als Kompresse verwenden. Nicht auf offene Wunden legen und den Sud keinesfalls trinken!
Donnerstag, 17. Januar 2008
Was tun bei Problemen mit Blutergüssen, blaue Flecken
um 15:34
Labels: Blaue Flecken, Bluterguss
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen