Tip 1
Bei Blasenleiden allgemein hilft ein Tee aus aufgebrühten Gänseblümchen mit Blättern und Blüten. Allerdings sollte man nur saubere, gesunde und ungedüngte Pflanzen verwenden.
Tip 2
Dreimal täglich ca. 5 Tropfen Propolistinktur auf einem Zuckerwürfel oder ebenso dreimal täglich eine Propoliskapsel einnehmen.
Tip 3
Gerade bei Frauen hilft es, wenn sie erst einmal ein heißes Bad nehmen.
Tip 4
Meerrettich wirkt desinfizierend und reinigend. Einfach frisch, aus dem Glas mit Brot oder als Trunk essen. Für den Trunk drei Esslöffel mit einem halben Liter Wasser und Zitronensaft über Nacht ziehen lassen und trinken.
Tip 5
Nach dem Wasserlassen eine Wärmflasche zwischen die Beine legen lindert die Schmerzen.
Tip 6
Sitzbäder mit z.B. Kamille machen und warme Kompressen oder eine Wärmflasche auf den Unterbauch legen.
Tip 7
Täglich 300 ml Cranberry-Saft trinken. Dieser kämpft gegen die Bakterien im Urin. Zusätzlich viel Wasser trinken. Vor allem am Anfang, am besten alle 20 Minuten einen 1/4 Liter.
Donnerstag, 17. Januar 2008
Was tun bei einer Blasenentzündung
um 15:31
Labels: Blasenentzündung
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen