Tip 1
Den betroffenen Fuß jeden Abend in heißem Seifenwasser baden, und danach vorsichtig die oberste Hornschicht mit einem Bimsstein abraspeln und gut eincremen.
Tip 2
Ein Stück von einer Aloe Vera Pflanze abschneiden, teilen und den Geleeartigen Saft auftragen. Dies hilft das Hühnerauge aufzuweichen.
Tip 3
Eine Mischung aus einer zerdrückten, mit Salz vermengten Zwiebel darauf geben, mit einer Mullbinde umwickeln und über Nacht einwirken lassen. Bei Bedarf wiederholen.
Tip 4
Eine Rosine halbieren und mit einem Pflaster auf dem Hühnerauge anbringen. Die Rosine täglich erneuern.
Tip 5
Eine Zitronenscheibe darauf legen (wenn nötig auch über Nacht) und warten bis sich der Kern des Hühnerauges löst. Danach ca. 10 Minuten ein heißes Fußbad machen.
Tip 6
Einen Teelöffel Zitronensaft, einen Teelöffel Kamillentee und eine zerdrückte Knoblauchzehe mischen und dieses täglich auf das Hühnerauge auftragen.
Tip 7
Hühnerauge oder Warze über Wochen mit Schwedenkräutern betupfen und über Nacht einwirken lassen. Am besten eine Socken anziehen oder eine Binde darum tun.
Donnerstag, 17. Januar 2008
Was tun bei Hühneraugen
um 16:04
Labels: Hühneraugen
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen