Tip 1
Birken-Kur: 1 El Birkenblätter mit 250 ml heißem Wasser übergießen, ziehen lassen, abseihen und trinken. Davon 3 Wochen lang 3-4 Tassen täglich trinken.
Tip 2
Frische Quecke mit heißem Wasser übergießen, ziehen lassen und trinken. Wirkt harntreibend und lindernd und hilft Nierensteine auszuspülen.
Tip 3
Getrocknete Stranddistelwurzeln oder Eibischblätter (oder -wurzeln) mit heißem Wasser übergießen, ziehen lassen, abseihen und trinken. Bei Bedarf 2-3 Tassen am Tag.
Tip 4
Maistee lindert Nierensteinsymptome, wirkt entzündungshemmend und entwässert.
Tip 5
Nierenstein-gefährdete sollten sich nachts öfter wenden und nicht auf einer Seite schlafen.
Tip 6
Regelmäßiger Konsum von Kombucha lindert Nieren-, Harn- und Gallensteinprobleme.
Tip 7
Trinken Sie sehr viel Wasser und Tees.
Donnerstag, 17. Januar 2008
Was tun bei Harnsteine (Blasensteine, Nierensteine)
um 15:58
Labels: Harnsteine
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen