Tip 1
Dreimal t&
Tip 2
Eine Handvoll Salbei mit einem halben Liter Wasser aufkochen, ziehen lassen und abgießen. Nachdem der Tee abgekühlt ist, diesen in eine große Flasche füllen, ein kleines Stück Angelikawurzel und je eine Prise Zimt, Ingwer und Nelke untermischen und mit Portwein aufgießen. Diese Mischung über Nacht ziehen lassen, absieben, gut verschließen und an einem dunklen, kühlen Platz aufbewahren. Bei Bedarf ein kleines Glas morgens und vor dem Abendessen trinken.
Tip 3
Eine Messerspitze pulverisierte Kalmuswurzel in ein Glas Wasser geben und trinken. Nur einmal täglich.
Tip 4
Je 60 g Sesamsam und Walnüsse mit 7 g Fenchelfrucht mahlen. Je 50 ml Milch, Sesamöl und Honig, sowie 60 Kandiszucker unterrühren. Ca. eine halbe Stunde leicht köcheln lassen, abkühlen lassen und in ein verschließbares Glas füllen. Dieses im Kühlschrank aufbewahren und dreimal täglich einen halben Teelöffel davon einnehmen.
Tip 5
Lindenbl&
Tip 6
Pflegen Sie Ihre Füße. Das autonome Nervensystem, welches bei Depressionen eine wichtige Rolle spielt, kann beruhigt werden.
Machen Sie ein Fußbad, massieren Sie ihre Füße, besonders den Punkt in der Mitte der Fußballen.
Tip 7
Setzen Sie sich auf einen Stuhl und ziehen sie mit Daumen und Zeigefinger das Ohr ca. 30 Sekunden in alle Richtungen. Das gesamt Ohr entlang.
Donnerstag, 17. Januar 2008
Was tun bei Depressionen
um 15:40
Labels: Depressionen
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen