Tip 1
Bei leichten Kopfschmerzen wie beispielsweise durch Wetterfühligkeit oder Kater: Nacken abwechselnd warm und kalt duschen.
Tip 2
Ca. 10 Tropfen Melissentinktur auf einen Würfelzucker geben und diesen im Mund zergehen lassen.
Tip 3
Den Bereich oberhalb der Schläfen mit Franzbranntwein einreiben.
Tip 4
Die Arme bis über die Ellbogen in eine Wanne, mit eiskaltem Wasser legen.
Tip 5
Einen Teelöffel Wacholderbeeren zerkleinern und in einer Tasse mit kochendem Wasser aufbrühen. 10 Minuten zugedeckt ziehen lassen, dann abseihen und trinken.
Tip 6
Einen Tropfen Kümmelöl auf einen Würfelzucker geben und im Mund zergehen lassen. Bis zu sechsmal am Tag wiederholen.
Tip 7
Einreiben der Schläfen mit Eukalyptusöl und 1-2 Tropfen auf einem Zuckerwürfel einnehmen.
Tip 8
Entspannen und das Zimmer abdunkeln.
Tip 9
Frische Petersilie kauen oder eine Salzige Fleischbrühe hilft, wenn die Kopfschmerzen noch am Anfang sind.
Tip 10
Gegen Kater-bedingte Kopfschmerzen hilft ein Glas Oragensaft mit einem Teelöffel Salz. Der Körper braucht jetzt viel Vitamin C, Flüssigkeit und Salz.
Tip 11
Holunderblüten mit etwas Wein oder Essig anfeuchten und auf die Stirn legen.
Tip 12
Kälteschock indem man die Fingerspitzen eine Minute in Eiswasser taucht und dann ein paar Sekunden auf die Augenbrauen drückt. Möglichst dreimal wiederholen.
Tip 13
Kalte Umschläge mit Kölnisch Wasser oder etwas davon einatmen.
Tip 14
Melissengeist oder -tinktur auf die Schläfen reiben.
Tip 15
Senf-Fußbäder: Vier Esslöffel Senfkörner zermahlen, in ein Liter kaltes Wasser geben und langsam aufkochen. Sobald das Wasser kocht, den Topf vom Herd nehmen und den Inhalt in eine große Schüssel mit lauwarmem Wasser gießen. Beide Füße 5-10 Minuten oder bis eine Hautrötung entsteht darin baden .Nach dem Bad die Füße mit einem Handtuch nur etwas abtupfen und dann feuchtwarme Strümpfe anziehen und darüber Hausschuhe oder ein weiteres Paar Socken.
Tip 16
Starker Bohnenkaffee mit dem Saft einer Zitronen ohne Zucker soll Wunder vollbringen, auch bei Migräne.
Donnerstag, 17. Januar 2008
Was tun bei Kopfschmerzen
um 16:13
Labels: Kopfschmerzen
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen