Tip 1
Öfters Heilerdepulver auf die betroffenen Stellen streuen.
Tip 2
2 Gläser Weißwein, 30g Salbei und 30g Agrimoniawurzel mischen und 20 min kochen lassen. Abkühlen, in einen Behälter füllen und bei Bedarf die betroffenen Stellen damit einreiben.
Tip 3
Backpulver in warmen Wasser anrühren auf die betroffenen Stellen reiben, einwirken lassen und alles wieder gut abspülen.
Tip 4
Die Füße jeden Abend 20 Minuten in einer Zinnkrautabkochung baden, danach nicht abwaschen, sondern in ein Tuch wickeln und dieses über die Nacht anbehalten.
Tip 5
Die betroffenen Stellen einige Tage lang mit einer frischen Knoblauchzehe einreiben. Die Füße davor gut waschen. Um einem weiteren Befall vorzubeugen, die Behandlung einmal in der Woche durchführen.
Tip 6
Ein super Hausmittel dagegen, was man auch anderweitig vielseitig verwenden kann, ist Teebaumöl.
Fußbad (täglich): ca. 10 Tropfen Öl in warmes Wasser geben und die Füße ca. 10 min darin baden. Danach die Füße gründlich abtrocknen.
Man kann es auch pur verwenden oder erst das Fußbad und dann nochmals pur im Anschluss. Man reibt die betroffenen Stellen zwei- bis dreimal täglich mit einigen Tropfen ein.
Donnerstag, 17. Januar 2008
Was tun bei Fußpilz
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen