Tip 1
Bei Bedarf regelmäßig täglich Meerrettich "trinken". Dazu drei Esslöffel Meerrettich mit einem halben Liter Wasser und Zitronensaft über Nacht ziehen lassen und abseihen. Zusätzlich von aus Meerrettich Auflagen auf die Stirn, Wangen oder Nacken. Dazu geraspelten Meerrettich in ein Tuch wickeln und max. 10 Minuten auf die betroffenen Stellen legen. Keinen direkten Kontakt zur Haut.
Tip 2
Drei Esslöffel Holundersaft und zehn Tropfen Minzöl in einen Liter heißes Wasser geben und mehrmals täglich inhalieren.
Tip 3
Eine Messerspitze Salz in 200 ml warmem Wasser auflösen. Etwas von diesem Salzwasser in die Hand gießen und mit einem Nasenloch aufsaugen. Den Kopf sofort auf die Seite neigen (rechtes Nasenloch - nach rechts neigen, linkes Nasenloch - nach links neigen). Mit dem anderen Nasenlich wiederholen. Bei Bedarf öfters am Tag die Nase spülen.
Tip 4
Einen Esslöffel Salz in heißem Wasser auflösen und inhalieren. Bei Bedarf öfters wiederholen.
Donnerstag, 17. Januar 2008
Was tun bei einer Nebenhöhlenentzündung
um 16:27
Labels: Nebenhöhlenentzündung
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen