Tip 1 - Gurgeln bei Scharlach
1/2 Teelöffel Salz in einem großen Glas Wasser auflösen und mehrmals täglich damit gurgeln.
Tip 2 - Gurgeln bei Scharlach
15 Tropfen Kamillenöl in einem Glas Wasser auflösen.
Tip 3 - Gurgeln bei Scharlach
200 ml Wasser mit drei Teelöffel Apfelessig und zwei Teelöffel Honig mischen.
Tip 4 - Gurgeln bei Scharlach
Einige Salbeiblätter aufkochen und abseihen oder mit gekauftem Salbei tee gurgeln.
Tip 5 - Sonstige Hausmittel zu Scharlach
Auf einen Liter Wasser fünf Esslöffel Essig geben. Tücher gut damit anfeuchten. Die Kalten Essigwasserumschläge um beide Waden wicklen. Wechseln, wenn sie warm geworden sind (ca. alle 5 Minuten).
Tip 6 - Sonstige Hausmittel zu Scharlach
Bei den ersten Anzeichen von Scharlach sollte dem Betroffene alsbald ein in kaltes Salzwasser getauchtes Hemd angezogen werden. Mit einem Handtuch und oder Wolldecke einwickeln und gut zugedeckt ruhen. Nach 45 Min. das Hemd wieder ausziehen, weiterhin gut zugedeckt ruhen und alle zwei Stunden kurz mit kaltem Wasser abwaschen.
Tip 7 - Sonstige Hausmittel zu Scharlach
Einen Teelöffel Lindenblüten mit einem viertel Liter Wasser aufkochen, ziehen lassen, abseihen, täglich eine Tasse trinken.
Tip 8 - Sonstige Hausmittel zu Scharlach
Essigsocken: Einen Teil Apfelessig mit 5 Teilen Wasser mischen. Ein Paar Baumwollsocken hinein tauchen, auswringen und bis über die Waden anziehen. Darüber ein Paar trockene Tücher oder Socken ziehen und etwa eine Stunde anlassen.
Donnerstag, 17. Januar 2008
Was tun bei Scharlach
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen