Donnerstag, 17. Januar 2008

Was tun bei Problemen mit dem Cholesterin

Tip 1
90 g rote Erdnüsse 15 Tage in 300 ml Reisessig einweichen. Dann über einen längeren Zeitraum zweimal täglich zehn bis fünfzehn Erdnüsse davon essen und anschließend die Zähne putzen.


Tip 2
Bei der Nahrungsaufnahme sollte man darauf achten sparsam mit Fetten umzugehen und die richtige Fette essen. Das heißt auf gesättigte Fettsäuren (z.B. in tierischen Produkten, fetter Käse, Fleisch, Wurst und Butter) verzichten und mehr ungesättigte Fettsäuren essen.
Dazu gehören einfach ungesättigte (Olivenöl) oder mehrfach ungesättigte (Sonnenblumenöl, Omega-3-Fettsäuren) Fettsäuren.
Essensbeispiele: Anstatt ... lieber ...
- fettes Fleisch - Meeresfrüchte
- Weißmehlprodukte - Vollkornprodukte
- Konserven - frisches Obst und Gemüse
- Bier - Wein
- zuckerhaltige Limonaden - Säfte, Tee und Wasser


Tip 3
Das Extrakt aus dem Fruchtmark des Johannisbrotbaums, auch Carob genannt, welches in Johannisbrot ist, senkt kurzfristig den Cholesterinspiegel.


Tip 4
Täglich bis zu 3,5 g Rotreis-Pulver (fermentiert) einnehmen.


Tip 5
Täglich ca. 7 g Wolfsbeeren mit einer Tasse Wasser überbrühen, ziehen lassen, abseihen und trinken.


Tip 6
Wenn möglich viele Artischocken essen oder über einen Zeitraum von einigen Wochen täglich Artischocken-Extrakt zu sich nehmen (bis zu 1800 Milligramm).

Design konnio.com

eXTReMe Tracker