Tip 1
100 g Kümmel, 5 g Koriander, 5 g Sternanis zermahlen, mit 300 g Kandiszucker mischen und mit 700 ml Wodka abfüllen. Gut verschließen und vier Wochen ziehen lassen. Abseihen und nochmals 14 Tage beiseite stellen. Sollten nun Verdauungsprobleme bestehen nach dem Essen ein Schnapsglas davon trinken.
Tip 2
Bei Darmschmerzen eine Tasse warmen Schafgarbentee, langsam und schluckweise trinken.
Tip 3
Bei Darmträgheit ein bis zwei Knoblauchzehen auspressen, mit lauwarmem Wasser mischen und dieses auf nüchternen Magen trinken.
Tip 4
Ebenfalls bei Darmträgheit: 250 g Spinat waschen, ca. drei Minuten in kochendes Wasser tauche, abtropfen lassen und zwei Esslöffel Sesamöl hinzufügen. Diesen Spinat zweimal am Tag auf möglichst nüchternen Magen essen.
Tip 5
Kur: 14 Tage lang, vier Tassen Kamillentee zwischen den Mahlzeiten trinken. Hilft gegen Sodbrennen und nervösen Magen und Darm.
Tip 6
Morgens eine Tasse Korianderfrüchte-Tee regt die Magen-Darm Tätigkeit an.
Tip 7
Stuhlverhärtung: Zwei Teelöffel Kamillenblüten mit 1/4 L Wasser überbrühen, 15 min ziehen lassen, abseihen und je einen Teelöffel Honig und Leinöl dazugeben. Dreimal täglich eine lauwarme Tasse langsam trinken.
Donnerstag, 17. Januar 2008
Was tun bei Magen-Darm-Beschwerden und Verdauungsproblemen
um 16:16
Labels: Magen-Darm, Verdauung
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen