Donnerstag, 17. Januar 2008

Was tun bei Magenschmerzen

Tip 1
20 g Lakritze aus der Apotheke in einer Tasse Kamillentee auflösen und eine Tasse davon jeweils nach dem Essen trinken.


Tip 2
5 g getrockeneten Rosmarin in 100 ml 70%igem Alkohol mischen und drei Wochen verschlossen, an einem warmen Ort ziehen lassen. Danach abseihen und in eine verschließbare, dunkle Flasche füllen. Bei Magenkrämpfen einen Esslöffel dieser Tinktur einnehmen.


Tip 3
Bei Kindern hilft schon das Geräusch des Staubsaugers (unverständlich, aber hauptsache es hilft) und wenn sie älter als drei Jahre sind, etwas Buttermilch.


Tip 4
Ein Handtuch in eine Schüssel mit heißem Wasser und etwas Essig tauchen, auswinden und ca. 15 Minuten auf den Bauch legen. Mehrmals täglich wiederholen.


Tip 5
Einige Kümmelkörner langsam zerkauen.


Tip 6
Etwas frischen Kartoffelbrei oder eine milde Kartoffelsuppe essen.


Tip 7
Geschrotete Leinsamen in Wasser etwa 2 Minuten lang aufkochen. Jeden Morgen frisch zubereiten und 14 Tage lang jeweils vor dem Frühstück einnehmen.


Tip 8
Heiße, trockene Leinsamen oder Sandsäckchen auf die schmerzende Stelle legen.


Tip 9
In eine Duftlampe neben dem Bett oder auf ein Taschentuch etwas Sandelholz- oder Basilikumöl hinein geben und den Duft einatmen.


Tip 10
Jeder weis, eine Wärmflasche wirkt wunder, aber wenn man dem Wasser auch noch etwas Salz oder Weinessig hinzufügt, bleibt sie länger warm.

Tip 11
Kohl-Kur: Über einen Zeitraum von vier Wochen täglich einen viertel Liter Weißkohlsaft trinken. Hilft dem Magen ein Barriere gegen die Magensäure zu bilden.


Tip 12
Lebertran-Kur: Über einen Zeitraum von drei Wochen täglich einen Esslöffel Lebertran essen. Hilft dem Magen eine Protektion gegen die Magensäure zu bilden.

Design konnio.com

eXTReMe Tracker