Montag, 14. Januar 2008

Was tun bei Cellulitis

1. Drei Esslöffel Efeublätter (Apotheke) in zwei Liter Wasser geben, zwei Minuten kochen und abseihen. Kompressen darin baden und diese täglich für etwa 20 Minuten auf die betroffenen Stellen legen. Das Unterhautzellgewebe wird dadurch gestrafft.

oder:


2. Einen Esslöffel Petersilie mit einer Tasse kochendem Wasser übergießen und 5 Minuten lang ziehen lassen. Vom Sud höchstens 2 Wochen lang je eine Tasse täglich trinken. Dies ist nicht für Nierenkranke oder Schwangere geeignet.

oder:


3. In eine normale Bodylotion Meersalz (1 El auf 100 ml Lotion) geben und gut vermischen. Damit die betroffenen Stellen normal einreiben.

oder:


4. Kaffeesatz oder Totes Meer Salz als Peeling benutzen. Immer von den Füßen aufwärts.

oder:


5. Bindegewebestraffende Creme: Fünf bis sechs Teelöffel Schachtelhalm mit 250 ml Wasser aufkochen und gut 15 Minuten köcheln lassen. Abseihen und 40 g Honig darin auflösen. 30 g Bienenwachs und 90 g Lanolin im Wasserbad schmelzen, langsam 250 ml Weizenkeimöl unterrühren und auf ca. 70°C erhitzen. Dieses dann nach und nach in den Sud einrühren. In einen Tiegel füllen, abkühlen lassen und verschließen. Täglich verwenden.

Design konnio.com

eXTReMe Tracker