Dienstag, 15. Januar 2008

Was tun bei einer Mandelentzündung

Bei länger anhaltenden Schmerzen und vor allem bei einer eitrigen Entzündung sollte auf jeden Fall ein Arzt aufgesucht werden. 1. Öfters am Tag mit einem frisch aufgebrühten Salbeiblätter-, Kamillen-, oder Thymiantee oder Salzwasser gurgeln.

oder:


2. Wenn nötig Halswickel mit kaltem Wasser, Salzwasser, Zitrone, Quark oder essigsaurer Tonerde.

oder:


3. Dreimal täglich einen Teelöffel Zucker mit ca. fünf Tropfen Propolis einnehmen. Oder diese mit einem halben Glas lauwarmen Wasser mischen und gurgeln. Sowie 2-3 Propolisbonbons lutschen.

oder:


4. Einen Esslöffel Meerrettich, einen Teelöffel Honig und einen Teelöffel Nelken in ein Glas warmes Wasser geben, gut umrühren und dabei etwas ziehen lassen. Dieses dann schluckweise (ohne Nelken) trinken.

oder:


5. Mehrmals täglich ein kleines Glas Johannisbeersaft trinken. Dabei immer kleine Schlücke machen und den Saft solang wie möglich im Mund behalten.

Design konnio.com

eXTReMe Tracker