Dienstag, 15. Januar 2008

Was tun bei Mückenstiche, Bienenstiche und Insektenstiche

1. Dies alles kann man gegen das Jucken darauf tun: Zitronensaft, Essig mit Salz, feuchten Würfelzucher, Hefe in Wasser aufgelöst, Zwiebelsaft oder etwas Seife.

oder:


2. Gegen Insektengift bei Bienen- oder Wespenstichen hilft ein angefeuchtes Stück Würfelzucker. Einfach auf den Stich legen und die Flüssigkeit wird heraus gezogen. Der Stachel sollte immer erst entfernt werden.

oder:


3. Entzündungsvorbeugend bei Schnackenstiche ist einen Tropfen Wachs auf den Stich tropfen zu lassen.

oder:


4. Den Saft von ein Paar zerdrückten Kohlblätter auf die Stelle schmieren.

oder:


5. Stich mit einer Scheibe Zwiebel, Zitrone oder Meerettich einreiben.

oder:


6. Stichen vorbeugen kann man, indem man freie Hautstellen mit Nelkenöl oder Lavendelöl einreibt.

oder:


7. Bohnenkrautblätter zerdrücken und auf den Bienenstich reiben.

oder:


8. Einen Teelöffel Tonerde mit Wasser zu einem Brei rühren, drei Tropfen Pfefferminzöl untermischen und auf den Stich tupfen.

Design konnio.com

eXTReMe Tracker