1. Regelmäßiger Genuß von Rote Beete Saft fördert die Blut- und auch Gewebeerneuerung.
oder:
2. Blutstillendes Mittel:
Einen Teelöffel Weinsteinpaste mit einer Tasse Wasser mischen und eine viertel Tasse Apfelessig dazugeben. Die Lösung bei Bedarf gut schütteln und mit einem Wattebausch auftragen.
oder:
3. Blutbildverbessernde Gewürze zum kochen oder für Tees: Brennessel, Holunder, Johanniskraut, Karotten, Knoblauch, Kresse, Petersilie, Rettich, Rhabarber, Salbei, Schafgarbe, Schwarze Johannisbeere, Sellerie, Thymian, Zwiebel.
oder:
4. Bei Blutsturz Eisstückchen schlucken, Salzwasser schlückchenweise trinken oder Tee aus Blutwurz oder Zinnkraut trinken.
oder:
5. Bei Blutleere des Gehirns sollte der Kreislauf durch kalte Essigwasserwaschungen angeregt werden, täglich 2-3 Gesichtsbäder gemacht werden und vor allem im Frühjahr junge Schafgarbenblätter gekaut werden.
Montag, 14. Januar 2008
Was tun bei allgemeinen Problemen mit Blut
um 00:52
Labels: Blut allgemein
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen