1. Ein bis zwei Schnaps erhitzen, ein Tuch damit tränken, so heiß wie möglich auflegen und mit Frottiertüchern abdecken. Einige Male wiederholen. Während der Anwendung ruhig liegen.
oder:
2. Den Rücken mit frischen Brennesseln abklopfen. Mehrfach wiederholen. Auch wenns weh tut!
oder:
3. Abreiben mit warmen Essigwasser. Dann heisse, zerdrückte Kartoffeln in ein Wolltuch einschlagen und auf die schmerzende Stelle legen. Mit warmer Decke abdecken.
oder:
4. Eine Wärmflasche auf den Rücken legen, damit sich die verengten Blutgefäße weiten.
oder:
5. Etwas Johanniskrautöl auf die betroffene Stelle reiben.
oder:
6. Eine Hand voll Weizenvollkornmehl mit Meerrettich verreiben, etwas erwärmen und auf die betroffenen Stellen geben. Mit einem Tuch bedecken und ca. 15 Minuten einwirken lassen.
oder:
7. 500 g Heublumen in Wasser köcheln lassen, abseihen und das abgekochte mit ins Badewasser geben.
Dienstag, 15. Januar 2008
Was tun bei Hexenschuss oder Ischias
um 16:35
Labels: Hexenschuss
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen