Dienstag, 15. Januar 2008

Was tun bei Zahnschmerzen oder Problemen mit den Zähnen

Bei Zahnschmerzen sollte man immer den Zahnarzt aufsuchen!
Zahnschmerzen


1. Getrocknete Rosmarinblätter kauen.

oder:


2. Nelkenöl auf ein Wattestäbchen geben und auf den Zahn tupfen. Das Öl mindert vorübergehend den Schmerz.

oder:


3. Eine Gewürznelke zwischen die schmerzenden Zähne stecken.

oder:


4. Etwas Steinklee mit einem halben Liter heißen Wasser übergießen, ziehen lassen, abseihen und damit mehrmals am Tag gurgeln.

oder:


5. Ein klein wenig geriebene Kreide in das Nasenloch der schmerzende Seite ziehen. Es hilft, warum weiß niemand.

oder:


6. Mit verdünntem Teebaumöl gurgeln und spülen.

oder:


7. Wirsinglätter mit einer Teigrolle weich rollen, in einen Lappen einwickeln und diesen an die schmerzende Wange drücken.

oder:


8. Die Kuhle zwischen Nase und Lippe und außen neben dem Fingernagel des Zeigefingers sind Akupressurpunkte bei Zahnschmerzen. Diese Punkte 1-2 Minuten mit leichtem Druck massiert, kann den Schmerz lindern.

oder:


9. Möglichst frische Kamille etwas zerkleinern und in ein kleines Päckchen aus Verbandsmull einlegen. Dieses Päckchen nun kalt oder warm angfeuchten und an die schmerzende Stelle zwischen Kiefer und Wange legen.

oder:


10. Eine Zwiebel würfeln, in ein Taschentuch geben, zerdrücken und auf die Wange legen.

oder:


11. Etwas Propolistinktur auf die schmerzende Stelle auftragen oder mit verdünnter Tinktur gurgeln und spülen.

oder:


12. Salbeitee trinken.



Zahnfleischbluten


1. Spülen mit Johannisbeersaft lindert Zahnfleischbluten.

oder:


2. Mit verdünntem Teebaumöl gurgeln.

oder:


3. Täglich ein kleines Glas Heidelbeersaft (Reformhaus)zu trinken.

oder:


4. Regelmäßig vor dem zu Bett gehen eine Zitronenscheibe auslutschen.




Zahnfleischentzündungen


1. Bei Entzündungen: 200 g Zwiebeln in einem Liter Wasser 10 Min. lang kochen. Damit regelmäßig Mundspülungen machen.

oder:


2. Zahnfleischentzündung: 100g Beinwellwurzeln in ¼ L Wasser aufkochen, 10 Minuten ziehen lassen, abkühlen lassen und damit spülen.

oder:


3. Gurgeln gegen Zahnentzündung: Fünfmal täglich gute 20 Tropfen Kamillentinktur in einem Glas Wasser auflösen und gurgeln.

oder:


4. Gegen Entzündungen im Mund- und Rachenraum hilft es fünf bis sechs Lakritzschnecken am Tag zu essen. Diese einfach so lange wie möglich im Mund zergehen lassen.

oder:


5. Vorbeugen: Jeden Morgen dreimal den Mund mit einem Schluck Olivenöl spülen bis er bitter wird.

oder:


6. Einen halben Teelöffel Salz in 125 ml Wasser auflösen und mehrmals täglich den Mundraum damit spülen.



Allgemein, sonstiges


1. Bei Zahngeschwüre hilft es eine längs aufgeschnittene, in warmer Milch eingeweichte Feige auzulegen.

oder:


2. Frische Pflaumen essen ist gut für gesunde Zähne.

oder:


3. Den Mund mit starkem Schwarz Tee spülen und die Mundwinkel damit feucht halten hilft gegen offene Mundwinkel.

Design konnio.com

eXTReMe Tracker