Tipps zur Reduzierung von Schnarchproblemen.
1. Ca. zwei - vier Stunden vor dem Schlafen gehen sollten keine alkoholischen oder koeffeinhaltigen Getränke oder Medikamente zu sich genommen werden. Auch Rauchen fördert das Schnarchen.
oder:
2. Schlafrhythmus antrainieren: Zur selben Zeit ins Bett gehen und aufstehen. Nur im Bett schlafen und nicht etwa im Sessel.
oder:
3. Bei Übergewicht wäre es ratsam etwas abzunehmen.
oder:
4. Beruhigungs- oder Schlafmittel sollten bei Möglichkeit vermieden werden.
oder:
5. Schnarcher sollten möglichst in der Seitenlage schlafen und die Rückenlage vermeiden. Ein kleiner Tipp: Einen Tennisball an der Rückseite des Schlafanzugs befestigen. Das hilft vielleicht.
oder:
6. Den Kopf und Oberkörper etwas höher legen.
oder:
7. Sollte die Nase aufgrund von Allergien oder einer Erkältung verstopft sein helfen Schleimhaut-abschwellende Mittel.
oder:
8. Apotheken bieten sog. Schnarchpflaster an. Diese werden über die Nase geklebt und erleichtern somit das Atmen.
oder:
9. Um das Schnarchen kurzfristig zu unterbrechen um selbst einschlafen zu können, kann man dem Partner (sehr vorsichtig) über den Kehlkopf streicheln oder besser kurz berühren.
oder:
10. Nackenrollen sind besser als Kopfkissen.
oder:
11. Eine Schale Wasser mit Eukalyptusöl neben das Bett oder ins Schlafzimmer stellen.
Dienstag, 15. Januar 2008
Was tun bei Schnarchen
um 17:02
Labels: Schnarchen
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen